Hundezentrum-Hundsamkeit
Praxis für ganzheitliches Verhalten, gesunde Ernährung, alternative Heilmethoden


Willkommen auf meiner Website!


Praxis für Hundeverhalten/Psychologie, Ernährungstherapie, alternative  Heilmethoden und

 TCVM*

(*traditionelle chinesische Veterinärmedizin)


„Ich arbeite nicht am Hund – ich arbeite an der Beziehung, in der er lebt.“ 

 Systemisch. Still. Wahrhaftig. 

Damit echte Bindung entstehen kann. Verhaltensauffälligkeiten sind keine Fehler im Hund. Sie sind Ausdruck eines Systems, das aus dem Gleichgewicht geraten ist – meist, weil der Hund versucht, die Lücken des Menschen auszugleichen. Viele meiner Klienten kommen nach unzähligen „Trainingsmethoden“ zu mir: nach Clicker, Leckerli, Leinenruck, Korrektur und Konditionierung. Sie haben gelernt, wie man Hunde steuert – aber nicht, wie man ihnen Halt gibt. Ich arbeite anders. Ich bringe Menschen bei, wieder Führung auszustrahlen, ohne Druck auszuüben. Über mentale Klarheit, körpersprachliche Präsenz und authentische Grenzen. Ohne Worte. Ohne Gewalt. Ohne ständiges „Trainieren“. Sondern durch ehrliche Begegnung. 

 Was dann passiert? – Hochsensible Hunde fahren plötzlich runter. – Kontrollierende Hunde lassen los. – Missverstandene Hunde entspannen – weil sie sich zum ersten Mal gesehen fühlen

Ich lese Hunde nicht – ich höre ihnen zu. Ich verändere nicht das Verhalten – ich verändere das Beziehungsfeld, das es erzeugt. Und genau deshalb entsteht Veränderung, die sich echt anfühlt – für Mensch und Hund.  




NaturKräuterWerk

 

Kräuter, Kunst, Ernährung & Selbstentwicklung

Website in Bearbeitung: www.naturkraeuterwerk.com


 



Kräuterwanderungen/Kurse 2026:

Bitte unbedingt anmelden! Auch über Whatsapp möglich


      Mobile Kräuterschule, Kurse und Workshops


         

        Mein Ziel ist es, dass Wohlbefinden des Hundes zu verbessern, um seine Lebensqualität und Leistungsbereitschaft zu steigern. Das erfolgt mit achtsamer Bearbeitung der 3 wichtigen Lebensbereiche eines Tieres. Somit ergibt sich ein Konzept der 3 Säulen im Einklang, nämlich die Psyche aus Sicht des Hundes, die Ernährung im Ganzheitlichen und die Gesundheit in der Tiefe.

         

        Sachkundenachweis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz seit 26.04.2014 vorhanden.


        Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.

        Lao-tse

        Anruf
        Karte